Im Monat Mai der Olympischen Spiele von Sydney im Jahre 2000 haben wir den ersten mz3athlon veranstaltet. Wir haben viel erlebt. Höhen und Tiefen. Wie das Leben. Wir haben überlegt nach 18 Jahren aufzuhören. Uns gefiel der Gedanke der Volljährigkeit des mz3athlons als Ende anzusehen. Ihr habt uns keine Wahl gelassen. Es ging weiter. Danke dafür. Euer Lachen ist unsere Inspiration. Euer Kämpfen den mz3athlon zu wuppen ist unsere stille Freude für unsere Anstrengungen im Hintergrund.
Aktuell gibt es wichtigeres als Schwimmen, Radeln und Laufen. Auch drei Tage nach der Entscheidung fühlt es sich richtig an den mz3athlon zu verschieben. Verbunden mit der Hoffnung, dass dann im September wieder alles ist wie es war. NEIN. Besser soll es werden. Corona ist – bei allem Respekt gegenüber dem Leid, das es verursacht – auch eine Chance wie wir uns Leben vorstellen. Wer will ich sein? Für was „kämpfe“ ich um „das Lächeln“ auf mein und auf die Gesichter der Menschen zu zaubern?
Die Textzeile „TRUE OLYMPIC SPIRIT“ ist eine Verneigung vor der Grundidee der Olympischen Spiele. Worte die unsere Athletinnen und Athleten beim mz3athlon leben. Das Logo eine Verneigung vor Tokyo und Japan, ein Land das nach viel Leid in ihrer Geschichte immer wieder aufgestanden ist.
True Olympic Spirit since 2000
Dies unsere Idee für den 10. Mai. Wir hoffen und freuen uns auf den 13. September. Passt auf euch auf & lasst uns auf die Dinge sehen wie sie wirklich sind. Nicht gefiltert durch unsere Ansichten und Vorurteile. Cheers.
Veröffentlicht von