#20*04 SHORTi

Aktuell sind wir in der Planung des mz3athlons 2020. Ein Konzept zur Durchführung haben wir abgegeben. Hürde 1 haben wir genommen. Das ist nur ein kleiner Schritt. Wir halten dich hier auf dem Laufenden. Ganz wichtig: Es geht uns um Information, nicht um irgendwelchen Druck auf irgendjemanden aufzubauen. Selbst nach einer Genehmigung durch die Behörden ist eine Durchführung des mz3athlons nicht save.

Wenn, dann gibt in 2020 den mz3athlon SHORTi. Ausgesprochen [schorti]. Den mz3athlon ORIGINAL (mit den verschiedenen Distanzen) haben wir auf den 16.05.2021 verlegt. Antwort auf Fragen findest du unter Q&A.

Vom Zeitablauf hoffen wir, dass wir Mitte August Klarheit haben ob oder ob nicht. Wenn… öffnen wir für 2 Wochen das Meldeportal. Meldeschluss würde dann der 31.08.2020 sein.

Der trz2athlon muss dieses Jahr leider entfallen.

Wie Du siehst gilt neben dem Regelwerk der DTU, neue und andere Regeln. Während die Sportregeln deinen Wettkampf absichern und für Chancengleichheit sorgen, gelten die Corona-Regeln dem Schutz des/der Anderen. Vergiss bitte nie, auch DU bist „eine:r dieser Anderen“.

Ich glaube fest daran, dass wir trotzdem Spaß haben können. Dann wenn wir uns alle auf den „mz3athlon SHORTi“ einlassen können. Diese Chance haben und nutzen wir – falls wir dürfen.

#20*03 es ist wie es ist

Das ist keine Kapitulation. Nein. Ein Anerkennen der Umstände. Wir haben früh verlegt auf den 13. September. Die Zeit läuft. Wir sitzen gerade zusammen und suchen nach Möglichkeiten in welcher Form es den mz3athlon 2020 geben wird. Oder doch nicht? Ein anderer Name? Lasst euch überraschen.
Fakt ist, so wie wir den mz3athlon kennen und lieben wird er heuer nicht sein. Anders. Muss nicht schlechter sein. Es kommt wie es kommt.

Kleiner Hinweis für die von euch, die sich bereits gemeldet haben und auf Antworten und sonstiges warten. Auch hier sind wir dran. Infos folgen in Kürze.

Cheers Achim*

#20*02 True Olympic Spirit

Im Monat Mai der Olympischen Spiele von Sydney im Jahre 2000 haben wir den ersten mz3athlon veranstaltet. Wir haben viel erlebt. Höhen und Tiefen. Wie das Leben. Wir haben überlegt nach 18 Jahren aufzuhören. Uns gefiel der Gedanke der Volljährigkeit des mz3athlons als Ende anzusehen. Ihr habt uns keine Wahl gelassen. Es ging weiter. Danke dafür. Euer Lachen ist unsere Inspiration. Euer Kämpfen den mz3athlon zu wuppen ist unsere stille Freude für unsere Anstrengungen im Hintergrund.

Aktuell gibt es wichtigeres als Schwimmen, Radeln und Laufen. Auch drei Tage nach der Entscheidung fühlt es sich richtig an den mz3athlon zu verschieben. Verbunden mit der Hoffnung, dass dann im September wieder alles ist wie es war. NEIN. Besser soll es werden. Corona ist – bei allem Respekt gegenüber dem Leid, das es verursacht – auch eine Chance wie wir uns Leben vorstellen. Wer will ich sein? Für was „kämpfe“ ich um „das Lächeln“ auf mein und auf die Gesichter der Menschen zu zaubern?

Die Textzeile „TRUE OLYMPIC SPIRIT“ ist eine Verneigung vor der Grundidee der Olympischen Spiele. Worte die unsere Athletinnen und Athleten beim mz3athlon leben. Das Logo eine Verneigung vor Tokyo und Japan, ein Land das nach viel Leid in ihrer Geschichte immer wieder aufgestanden ist.

True Olympic Spirit since 2000

Dies unsere Idee für den 10. Mai. Wir hoffen und freuen uns auf den 13. September. Passt auf euch auf & lasst uns auf die Dinge sehen wie sie wirklich sind. Nicht gefiltert durch unsere Ansichten und Vorurteile. Cheers.

#20*01 Terminänderung mz3athlon

Aktionismus oder Weise. Wir wissen es einfach nicht. Seit Tagen plagt uns die Frage: mz3athlon ja oder nein. Wir haben entschieden und verschieben. Vom 10. Mai (Saisonbeginn) auf 13. September (Saisonende). Wir suchen aktuell nach Antworten auf die vielen Fragen. Schenkt uns bitte etwas Zeit dafür. Wir suchen nach Lösungen die allen und allem eine Gerechte sein kann. Dann hoffen wir auf September. Wir wünschen uns „fröhliche“ Spiele. Das haben wir dann auch verdient. Bis dahin … passt auf euch und einander auf. Cheers.